Der Verein heute
Unser Verein ist aus der ehemaligen BSG „Chemie“ und deren Vorgängern hervorgegangen und setzt somit die lange Sporttradition in Annahütte fort. Insgesamt hat der Verein etwa 120 Mitglieder. Die rund 70 aktiven Sportlerinnen und Sportler werden von qualifizierten Übungsleitern betreut. Neben Fußball kann man seit einiger Zeit wieder Schach spielen.
Wie werde ich Mitglied beim SV „Grün- Weiß“?
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, welches als Förderer (passive Mitgliedschaft) oder als aktives Mitglied in das Vereinsleben eintritt. Einen Aufnahmeantrag gibt es beim Vorstand, bei dem jeweiligen Übungsleiter oder zu Download unterhalb dieses Abschnitts. Gerne beantwortet der gesamte Vorstand und alle Übungsleiter eventuelle Rückfragen.
Hier gibt es den Aufnahmeantrag zum Download; direkt am Rechner ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und in die Post oder persönlich abgeben:
Mitgliedsbeiträge 2020
Der Jahresbeitrag beträgt für:
aktive Mitglieder | 90 Euro |
alte Herren | 75 Euro |
Spieler unter 18 Jahre (JSG) | 60 Euro |
passive Mitglieder | 52 Euro |
Familienbeitrag* | 180 Euro |
* gilt für vier Personen (davon höchstens zwei Erwachsene), jede weitere Person zahlt 25 Euro
Fußball
Die erste Männermannschaft
Seit der Fußballkreisgebietsreform 2014 spielt man in der Kreisliga Staffel Ost des Fußballkreises Südbrandenburg.
Seit der Saison 2019/2020 spielt die Erste in der Kreisliga Süd.
2020 gelang der Aufstieg in die Kreisoberliga Südbrandenburg!
Trainingszeiten:
Dienstag und Donnerstag: 19:00 - 20:30 Uhr Sportplatz Annahütte
Die zweite Männermannschaft
In der Saison 2019/20 spielt unsere Zweite in einer Spielgemeinschaft mit Germania Ruhland II in der zweiten Kreisklasse Staffel Süd des Fußballkreises Südbrandenburg.
2020 gelang wieder die Bildung einer eigenen 2. Männermannschaft, somit spielen wir in der Saison 2020/21 in der 2. Kreisklasse Süd.
Trainingszeiten:
Dienstag und Donnerstag: 19:00 - 20:30 Uhr Sportplatz Annahütte
"Alte-Herren-Fußballmannschaft"
Jeden Donnerstag treffen sich die „ alten Herren“ auf dem Sportplatz zum Fußball spielen. Sie sollen nicht unerwähnt bleiben, helfen doch einige Spieler bei der 2. Männermannschaft aus.
Zur Mannschaft gehören K.-H. Jackowiack, Ronny Sauer, Jörg Heimhilger, Maik Wiesner, Alexander Hoch, Steffen Röhnke, Uwe Müller, Ulf Hollnick, Enriko Pawlewitz, Rüdiger Quittel, Rene Horn, Sebastian Drexler, Ronny Reinsch, Andy Thortz und Hagen Eiselt
Nachwuchs
In der jetzigen Spielgemeinschaft JSG „ Am Lausitzring“ sind Mädchen und Jungen unseres Vereins in den Altersklassen C, G, F, E und D- Junioren vertreten. Dort sind bei den G- Junioren Ronny Sauer und Karl- Heinz Jackowiak als Übungsleiter tätig.
Unsere A/B- Junioren trainieren und spielen, dank der freundlichen Unterstützung, mittels Gastspielgenehmigung beim Senftenberger FC.
Schach
Seit 2015 gibt es wieder eine Sektion Schach. Thomas Haensch ist dafür der Verantwortliche. Das Team spielt in der Regionalliga Süd Brandenburg.
__________________________________________________________________________________________
Helfer
Zum Verein gehören aber auch die Helfer, die im „Hintergrund“ arbeiten, aber genauso wichtig sind.
Da wäre beispielsweise Beate Schulz zu nennen, die Trikots wäscht, das Vereinsheim sauber hält, die Außenanlagen pflegt usw. Oder Frank Schulz: Er fungiert als Platzwart; 2017 musste er seine Laufbahn als Schiedsrichter aus gesundheitlichen Gründen beenden. Der Ortsvorsteher Horst Pawlik, der bei der Organisation von Veranstaltungen und bei Problemen aller Art dem Verein zur Seite steht.
Der Betreiber der Kantine Thomas Haensch.
Und einen großen Dank den vielen Sponsoren der laufenden Saison und anderer Veranstaltungen !
Herzlichen Dank der Gemeinde Schipkau, die vor allem in finanzieller Hinsicht den Verein großzügig unterstützt.